Damit die Wintersaison nicht zu lang wird, trafen sich am Sonntag, den 22.01.2006 zwölf Mitglieder unserer Abteilung zu einem Einzel-Turnier. Im Vordergrund standen dabei nicht die Pokale und Sachpreise, sondern der Spaß am Tennissport und das gemeinsame Erlebnis von Spielern aus unterschiedlichen Herrenmannschaften des Vereins.
Schon kurz nach Acht Uhr begannen in der Dinkelsbühler Tennishalle die Gruppenspiele, bei denen jeder in der ihm zugeteilten Gruppe fünf Sätze zu spielen hatte. Schon dabei war jeder Punkt hart umkämpft. Vor allem in der Endrunde, die ebenfalls in jeweils einem Satz entschieden wurde, kam es dann für Spieler und Zuschauer zu interessanten Begegnungen mit spannenden Ballwechseln. Dabei konnte sich im Spiel um Platz eins Ionel Pop mit 6:4 gegen Helmut Pratz durchsetzen. Martin Ritter, der erste Vorstand der Tennisabteilung, errang gegen Dietmar Szcesny mit 6:3 Punkten den dritten Platz. Auch alle anderen Teilnehmer gingen zufrieden mit sich selbst und abgekämpft nach einem langen Tennistag nach Hause und freuen sich schon auf das nächste Turnier im März.
Die Vereinsmeisterschaft des Tennisvereins Dinkelsbühl wurde am Samstag, den 22.6, erfolgreich beendet. Über zwei Wochen lang waren auf der Tennisanlage spannende Begegnungen zu sehen, wobei die Spiele zwischen älteren und jüngeren Spielern ihren eigenen Reiz hatten und das Turnier belebten. Schließlich konnten die Sieger in 3 Konkurrenzen ermittelt werden. Im Herrendoppel gewannen Ionel Pop und Dietmar Sczesny, den zweiten Platz erreichten die Routiniers Richard Steiner und Albert Lämmerer. Sieger im Mixed wurden Helmut und Ludwina Pratz vor Heinrich Wild und Claudia Klein. Das Endspiel der Herren entschied der Vorjahressieger Ionel Pop gegen Martin Ritter klar für sich. Nach der Siegerehrung war geselliges Zusammensein bei frischem Fassbier angesagt und auf der Terrasse des Clubheims feierten Teilnehmer und Zuschauer gemeinsam
Am Samstag, dem 23. September trafen sich die beiden Mannschaften Herren 40 I und Herren 40 II der Tennisabteilung im TSV Dinkelsbühl, um bei strahlendem Wetter zu einem Freundschaftsturnier anzutreten.
Ionel Pop, Mannschaftsführer von 40 II und Vorstandsmitglied hatte das Spiel geplant und perfekt organisiert. Nach den spannenden und sehr ausgeglichenen Einzelspielen stand es 3:3, der Ausgang des Turniers war also noch völlig offen. Die Doppel konnten dann jedoch die Spieler von 40 I klar für sich entscheiden und so endete das Turnier nach zähen Kämpfen mit 6:3.
Die Freiluftsaison ist damit natürlich noch nicht beendet. Wenn es das Wetter zulässt, wird der Spielbetrieb noch mindestens bis zur offiziellen Saisonabschlussfeier am 14. Oktober weiter gehen.
Auch in diesem Jahr kam wieder eine fröhliche Runde von Mitgliedern und Freunden des Vereins zusammen, um den Saisonabschluss zu feiern.
Nachdem unser erster Vorstand Martin Ritter einen kurzen Überblick über die Geschehnisse der letzten Saison gab, konnte man sich mit Schäufele und Knödeln stärken.
Auch in dieser Wintersaison finden nach dem Motto "Wer rastet, der rostet" wieder drei Meisterschaften in der Dinkelsbühler Tennishalle statt. Das erste dieser Einzel-Turniere wurde am Sonntag, den 3.12.2006 von zwölf Spielern aus vier verschiedenen Mannschaften der Tennisabteilung im TSV Dinkelsbühl ausgetragen. Erstmals war es kein reines Herrenturnier, da Winnie Pratz für einen kurzfristig ausgefallenen Spieler eingesprungen war.
Schon in der Vorrunde, in der jeder Spieler sechs Sätze zu bestreiten hatte, kam es zu span-nenden Begegnungen und hart umkämpften Ballwechseln. In der Endrunde ging es dann noch in jeweils einem Satz um die Platzierung. Hier konnte sich Vereinsmeister Ionel Pop gegen Dietmar Szcesny mit 6:4 durchsetzen. Pop, der das Turnier perfekt geplant und organisiert hat, dankte abschließend allen Teilnehmern und Helfern für ihren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Turniers. Nach den beiden noch geplanten Turnieren im Januar und März gehen alle Mitspieler sicher wieder gut vorbereitet in die nächste Spielrunde der Sommersaison.
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail für schnelle und persönliche Antworten auf all Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unverzüglich weiterzuhelfen!