Bilder 2016

Mai 2016 - Schleifchenturnier zur Saisoneröffnung

Perfekter Tennisnachmittag für Jung und Alt

Diesmal musste das traditionelle Schleifchenturnier wegen der anhaltend schlechten Witterung zwei mal verschoben werden. Aber es hat sich gelohnt.

Bei optimalem Tenniswetter trafen sich tennishungrige Spielerinnen und Spieler aller Alters-, Spiel- und Gewichtsklassen auf der hervorragend hergerichteten Tennisanlage.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Tennisabteilung, Michael Reichenberg, ging es gleich auf die Plätze und es wurde in 5 Runden zu je 25 Minuten mit Eifer und Spaß um die Schleifchen gekämpft. Dabei wurden die Doppelpaare jeweils zusammengelost, so dass sich viele interessante und neue Kombinationen ergaben. Mütter spielten gegen ihre Kinder, Schüler mit ihren Lehrern.

Nachdem in den letzten Jahren die meisten Schleifchen regelmäßig von der Jugend geholt wurden, ging diesmal der Sieg an die Fünfziger. Dr. Stefan (Hoenen) und Dr. Stefan (Wieser) konnten gemeinsam das Siegertreppchen besteigen.

Zum Schluss waren sich wieder alle einig, dass es ein toller sportlicher und gesellschaftlicher Nachmittag war und jeder viel Spaß hatte. Auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten, nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch durch die spannenden Begegnungen auf den Plätzen.

Mai 2016 - Auftaktveranstaltung zum Schnuppertennis

Erste Ballkontakte der neuen Mitglieder

Am Freitag, dem 27. Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Schnuppermitgliedschaft 2016 statt.

Ein gutes Dutzend Interessierte nutzte das Angebot einer einjährige kostenlosen Schuppermitgliedschaft in unserer Tennisabteilung.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Michael Reichenberg bekamen die neuen Mitglieder zunächst eine Einführung über die Besonderheiten der Anlage und die Verhaltensregeln im Clubheim. Nach einem Begrüßungstrunk und der Einschreibung ging es dann gleich auf die Plätze. Michael Reichenberg und Jan Danowski brachten den frisch gebackenen Schnuppermitgliedern dann gleich die Grundlagen wie Schlägerhaltung, Treffpunkt des Balls, Vorhand- und Rückhandschläge bei. Hierbei machten auch die Anfänger in recht kurzer Zeit schon beachtliche Fortschritte und hatten offensichtlich Freude an der neuen Sportart.

Sicher werden sie in der kommenden Saison unsere Plätze nutzen und auch weitere Interessenten, die zur Auftaktveranstaltung verhindert waren, werden in den nächsten Tagen noch dazustoßen.

Oktober 2016 - Saisonabschluss

Sport und Geselligkeit

Am Samstag, dem 29. Oktober wurde die Sommersaison 2016 offiziell abgeschlossen.

Die Wetterbedingungen waren optimal, um auch den sportlichen Teil der Abschlussveranstaltung zu begehen. So trafen sich schon ab 15 Uhr einige tennisbegeisterte Spielerinnen und Spieler, so dass noch den ganzen Nachmittag auf 2 Plätzen Doppel gespielt werden konnte. Alle Beteiligten waren mit großem Spaß bei der Sache und konnten trotz Herbstlaub, tief stehender Sonne und schon etwas rutschiger Plätze ganze 6 Wochen nach Beginn der Hallensaison noch einmal das Spiel im Freien genießen.

Ab 18 Uhr trafen dann noch zahlreiche weitere Mitglieder der Tennisabteilung im Vereinsheim an der Alten Promenade ein, so dass die vorbereiteten Sitzplätze gerade noch gereicht haben.

Der erste Vorsitzende, Michael Reichenberg gab einen Überblick über die sportlichen Ereignisse in der vergangenen Tennissaison. Besondere Highlights waren die Möglichkeit der Schnuppermitgliedschaft, der grandiose Aufstieg der Herren-50-Mannschaft in die Bezirksklasse, das Vier-Städte-Turnier in Crailsheim, bei dem die Dinkelsbühler Spieler den ersten Platz nur knapp verfehlt hatten, und die Clubmeisterschaften 2016.

Dann erhielten die Erst- und Zweitplatzierten dieser Vereinsmeisterschaften ihre wohlverdienten Pokale, Urkunden und Sachpreise.

Die Sieger im Einzelnen:

  • Herren A: 1. Tobias Friedrich / 2. Ph. Mack 
  • Herren B: 1. Stefan Ketterle /  2. Martin Ritter 
  • Damen:   1. Inge Krömmüller / 2. Birgit Klein 
  • Damen Doppel: 1. Reichert - Krömmüller / 2. Pratz - Schidek 
  • Junioren: 1. Kilian Reichert / 2. Bastian Auer 
  • Knaben:  1. Kilian Reichert / 2. Bastian Auer 
  • Bambini: 1. Bastian Auer / 2. Elias Beer 
  • U10: 1. Mirja Beer / 2. Leonie Schinko

Nach der Siegerehrung gab es ein hervorragendes Abschlussessen, das in bewährter Manier unser Mitglied Bernd Mack spendiert hat. Warmer Beinschinken und feine Salate fanden großen Anklang bei den Anwesenden. Danach saß man noch bei angeregten Gesprächen zusammen und bildete eine Außenstelle der ersten langen Dinkelsbühler Kulturnacht.

Email

Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail für schnelle und persönliche Antworten auf all Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unverzüglich weiterzuhelfen!

Standort

Alte Promenade 16, 91550 Dinkelsbühl