Am Samstag, dem 28. September, fand im Tenniszentrum Dinkelsbühl die „Tennisolympiade“ der Tennisabteilung des TSV Dinkelsbühl statt. Das Event war der krönende Abschluss des Sommertrainings 2024 und richtete sich an Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, die in der vergangenen Saison aktiv am Tennistraining teilgenommen hatten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstand Armin Killinger und die Beauftragte für Kindertennis Daniela Breindl wurden die Kinder zunächst durch ein gemeinsames Aufwärmprogramm, angeleitet durch die Jugendtrainer Bastian Auer, Elias Beer und Kilian Reichert, auf das bevorstehende Programm vorbereitet. Die anschließende Tennisolympiade umfasste acht verschiedene Stationen, bei denen die Kinder unterschiedlich viele Punkte sammeln konnten. Die Stationen forderten die Kinder in den Bereichen Ballgefühl, Schlagtechnik und Koordination. Mit viel Freude und Einsatz meisterten die Kinder die Herausforderungen und zeigten, was sie im Sommertraining gelernt hatten.
Nach der Olympiade hatten die Kinder Gelegenheit zum freien Spiel, bei dem sie sich auf den Tennisplätzen austoben und den anwesenden Eltern ihre Fähigkeiten präsentieren konnten. Zum Abschluss der „Tennisolympiade“ wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde geehrt und erhielten ein kleines Präsent.
Das Abschlussevent der Sommersaison 2024 stellte Bewegung und Spaß in den Vordergrund und bot den 15 teilnehmenden Jungs und Mädchen eine großartige Möglichkeit, die Fortschritte aus dem Sommertraining zu zeigen und die Sommersaison gemeinsam abzuschließen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns bei der Tennisolympiade unterstützt haben, sowie an diejenigen, die Kuchen, Brezen, Obst und andere Leckereien beigesteuert haben. Ein besonderer Dank gilt unserer Kinderbeauftragten Daniela Breindl, die maßgeblich an der Organisation des gesamten Kindertrainings im Sommer 2024 beteiligt war.
Am 19. Oktober wurde der Abschluss der Sommersaison gebührend gefeiert.
Schon um 15 Uhr trafen sich unser Chefkoch Chris und ein paar Küchenhelfer, um das köstliche Kesselgulasch vorzubereiten. Als dann alles im Topf war und schmorte, begaben sich einige Tennisbegeisterte auf den Platz um noch ein spannendes Doppel zu spielen. Dabei war auch unser ältestes aktives Mitglied Horst.
Am Abend gab es dann neben Gulasch und Fassbier eine Ansprache des zweiten Vorsitzenden Armin Killinger, in der er die wichtigsten Ereignisse der Sommersaison Revue passieren ließ.
Auch nach dem offiziellen Saisonabschluss können die Plätze bei passendem Wetter natürlich noch bespielt werden, bis sie dann mit hoffentlich zahlreichen Helfern für den Winter vorbereitet werden. Dann geht es für die nächsten Monate ins schöne Dinkelsbühler Tenniszentrum.
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail für schnelle und persönliche Antworten auf all Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unverzüglich weiterzuhelfen!