Bilder 2015

Februar 2015 - Jahreshauptversammlung

Berichte und Einweisung in den Defibrillator

Am Dienstag, den 03.02.2015 fand um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der VR - Bank die Jahreshauptversammlung 2015 unserer Tennisabteilung statt.

Auf der Tagesordnung standen Berichte des Vorstandes über das vergangene Tennisjahr, der Bericht der Kassenprüfer und diverse anstehende Entscheidungen. Vom Vorstand des Hauptvereins war Rudi Weigel anwesend, der selbst Mitglied der Tennisabteilung ist.

Zu Beginn bekamen die Anwesenden von Herrn Löffler eine Einweisung in die Handhabung des neuen Defibrillators, der bereits in der laufenden Wintersaison in der Tennishalle deponiert werden soll und dann ab kommendem Sommer im Tennisheim für eventuelle Notfälle bereitgestellt wird. Fazit der Einweisung war, dass sich jeder mit ein paar einfachen Handgriffen als Ersthelfer engagieren kann und soll und man mit dem DEFI nichts falsch machen kann. Die vom Gerät gesprochenen Anweisungen sind klar und gut verständlich.

Der erste Vorstand bedankt sich bei den Spendern, die die Beschaffung des Defibrillators ermöglicht haben.

April 2015 - Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier

Gut besuchtes Spaßturnier zur Eröffnung der Sommersaison 2015

Am Marktsonntag war in der Altstadt reger Betrieb. Aber auch der Betrieb auf unserer Tennisanlage konnte sich sehen lassen. 28 Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen trafen sich zum traditionellen Schleifchenturnier auf der perfekt vorbereiteten Anlage an der Alten Promenade.

Schon an den vorangehenden Samstagen wurde tonnenweise vermooster und verschmutzter Sand von den Plätzen abgetragen und frischer Sand aufgebracht und unter der Leitung unseres Platzwarts Klaus Präger fachgerecht verfestigt.

Unter diesen hervorragenden Bedingungen machte es allen Beteiligten großen Spaß, in 5 Runden zu je 20 Minuten, um die begehrten Schleifchen zu kämpfen. 

Am Schluss gab es eigentlich keine Verlierer und einen glücklichen Sieger. Louis Isslinger schaffte es mit super Einsatz und ein bisschen Losglück, das Turnier unbesiegt und damit mit 5 erkämpften Schleifchen zu bestehen. So zeigte sich wieder einmal, dass auch Newcomer bei dem Eröffnungsturnier gute Chancen haben.

Zahlreiche Besucher und Zuschauer genossen den herrlichen Frühlingstag bei Kaffee und Kuchen und ließen sich, so wie die Spieler, den Tag nicht durch ein paar Regentropfen verderben.

Juli - August 2015 - Vereinmeisterschaften

Endspiele der Clubmeisterschaften

Nach der Vorrunde, deren Begegnungen bereits Mitte Juni ausgelost worden waren, kam es nun zum Beginn der großen Ferien zu den Finalspielen.

Einige Endspiele wurden bereits am Freitag ausgetragen. Am Samstag wurden dann dem interessierten Publikum packende Kämpfe geboten. Besonders im Finale der Herren A kam es zu atemberaubenden Ballwechseln. Leon Bschorer spielte zu Beginn des ersten Satzes grandios auf und brachte seinen Gegner Tobias Friedrich bei einer 3:1 Führung in Bedrängnis. Im weiteren Spielverlauf dominierte dann aber doch der Titelverteidiger Friedrich und wurde auch in diesem Jahr nach einem 6:4/6:1 Sieg zum fünften Mal in Folge Clubmeister der Herren. Dass er nicht nur auf dem Platz dominiert zeigte er dann bei der anschließenden Feier auch mit einer perfekten Vorhand beim Bieranstich.

Erst- und Zweitplatzierte in den anderen Klassen waren: Philipp Mack und Martin Ritter bei den Herren B, Winni Pratz und Iris Rothenberger bei den Damen, Martina Riedel mit Max Reichenberg gegen Inge Krömmüller mit Armin Stutz im Mixed-Doppel, Paul Reichenberg und Ferdinand Burger bei den Junioren, Peter Beninger und Sebastian Auer bei den Knaben, Bastian Auer und Elias Beer bei den Bambini sowie Joshua Hofecker und Lukas Killinger bei U10.

Das Finale im Herren-Doppel musste verschoben werden und wurde am 9. August vor begeistertem Publikum ausgetragen. Knapp, aber verdient hat das junge Team Max Reichenberg und Leon Bschorer gegen die alten Hasen Michael Reichenberg und Stephan Hoenen in 3 Sätzen gewonnen (3:6, 6:1, 7:6).

Oktober 2015 - Saisonabschluss

Abschlussfeier am 17. Oktober im Tennisheim

Für einen sportlichen Ausklang mit Tennisspielen am Nachmittag hat das Wetter leider nicht gereicht.

Ab 18 Uhr trafen sich dann aber über 30 Mitglieder unserer Abteilung, um gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen. Nachdem der 1. Vorstand einen kurzen Überblick über die sportlichen Ereignisse des Tennissommers gegeben, sowie die Verdienste der Vorstandschaft und unseres Platzwarts Klaus Präger gewürdigt hatte, freuten sich die Anwesenden über die feinen Speisen und freien Getränke. Den bewährten Beinschinken hatte wieder unser Mitglied Bernd Mack spendiert, wofür wir ihm herzlich danken.

Bei netten Gesprächen und guter Stimmung wurde die Sommersaison verabschiedet. Nicht vergessen sollte man dabei die nötigen Arbeitseinsätze, die für die kommenden Samstage vorgesehen sind.

Email

Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail für schnelle und persönliche Antworten auf all Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unverzüglich weiterzuhelfen!

Standort

Alte Promenade 16, 91550 Dinkelsbühl