Bilder 2013

Februar 2013 - Herren 40/50 Indoor-Turnier

Brot und Spiele

Am 17. Februar trafen sich Spieler der Mannschaften Herren 50 ("Alte Säcke") und Herren 40 ("Bambini") zu einem lockeren Turnier in der Dinkelsbühler Tennishalle.

Gespielt wurde von 10 bis 17 Uhr auf allen drei Plätzen. Damit es zu möglichst vielen interessanten Begegnungen kommt, wurden die Einzel und Doppel jeweils nach einem Satz entschieden. Die Spielstärke der Mannschaften war recht ausgeglichen, so dass die Entscheidung in manchen Sätzen erst nach einer guten Stunde fiel.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, so dass sich die spielfreien Sportler an der von Svetlana nett hergerichteten Tafel bei einer zünftigen Brotzeit stärken konnten.

Ach ja, wie ist es eigentlich ausgegangen? Die Tabelle zeigte am Schluss 13:13 Punkte, ein Ergebnis, dass wohl beiden Mannschaften gerecht wurde. Näheres findet sich hier.

Unser Dank gilt den beiden Mannschaftsführern Martin Ritter und Charlie Hoenen, die das Treffen organisiert haben und natürlich Svetlana, die uns den ganzen Tag umsorgt hat.

April 2013 - Saisoneröffnung

Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier

Am Sonntag feierten die Mitglieder unserer Tennisabteilung den Beginn der kommenden Sommersaison.

Nachdem sich die Instandsetzung der Plätze an der Alten Promenade wegen der schlechten Witterung bereits verzögert hatte, musste auch die Saisoneröffnung um eine Woche verschoben werden. Zahlreiche Mitglieder in allen Altersklassen und Spielstärken waren nun auch durch die wenig frühlingshaften Temperaturen nicht mehr vom Spiel auf dem Sand abzuhalten. So kamen deutlich über 30 Teilnehmer und zahlreiche Helfer und Zuschauer zu einem sportlichen Auftakt zusammen, obwohl die Temperaturen die Zehngradmarke nicht überstiegen.

Zunächst begrüßte der Abteilungsleiter Michael Reichenberg die anwesenden Mitglieder, lobte den Arbeitseinsatz bei der Instandsetzung der Plätze und wünschte allen eine faire und verletzungsfreie Saison. Dann erläuterte er die Modalitäten des sportlichen Teils der Veranstaltung und leitete das Schleifchenturnier.

Das Doppelturnier ging über fünf Runden zu je 25 Minuten Spielzeit wobei die Doppelpaare immer mit unterschiedlichen Spielstärken zusammengelost wurden. Die Sieger einer Runde erhielten jeweils ein Schleifchen, das im weiteren Verlauf den Tennisschläger zierte.

Unbesiegt und damit mit jeweils 5 Schleifchen ging neben dem Vorstand Michael Reichenberg einer der jüngsten Teilnehmer, Kilian Reichert hervor. Zurecht stolz über seinen Sieg freute sich Kilian über den ersten Preis, eine Flasche mit einem (natürlich alkoholfreien) erfrischenden Fruchtsekt.

September 2013 - Vereinsmeisterschaften

Vereinsmeisterschaften an einem Tag

Nachdem sich die Vereinsmeisterschaften in den letzten Jahren immer über den ganzen Sommer hingezogen haben und noch für die Endspiele ein ganzes Wochenende veranschlagt war, ging die Tennisabteilung in diesem Jahr neue Wege. Es mussten keine ganzen Sätze, sondern nur Tiebreaksätze (Best-of-Five) gespielt werden, um die Spiele zu entscheiden. So konnte die Meisterschaft für die einzelnen Gruppen nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" an einem Tag durchgeführt werden. Nur bei den Herren 40, der mit 8 Teilnehmern größten Altersklasse, wurde zunächst in 2 Gruppen gespielt, deren jeweilige Sieger am Ende gegeneinander angetreten sind. Die Beteiligten waren sich einig, dass der neue Modus deutlich konzentrierter und übersichtlicher ist als die über Wochen und Monate verteilten Vorentscheidungsspiele der Vorjahre.

Trotz der unsicheren Wetterlage wagten sich die gemeldeten Spielerinnen und Spieler um 10 Uhr auf die Tennisplätze an der Alten Promenade. Unterbrochen durch kleinere Regenpausen konnten die Einzel schon bis zur Mittagszeit entschieden werden. In der Altersklasse Herren 50 setzte sich Helmut Pratz durch, bei Herren 40 siegte Stefan Hoenen.

Nach einer Mittagspause bei Weißwürsten und Brezen wurden die Doppel gespielt. Beim Herren Doppel schaffte es Stefan Hoenen, der mit dem Vereinsvorsitzenden Michael Reichenberg spielte, ein zweites Mal auf das Siegertreppchen. Auch Reichenberg gelang ein zweiter Sieg, indem er sich zusammen mit seiner Frau Trixi Kubin im Mixed Doppel durchsetzen konnte.

Die Siegerehrung für die Vereinsmeisterschaften wird im Rahmen der Saisonabschlussfeier am 3. Oktober durchgeführt.

Oktober 2013 - Saisonabschluss

Abschlussfeier im Sportheim

Bei strahlendem Sonnenschein kamen einige Mitglieder schon am Nachmittag auf die Anlage um die Saison sportlich zu beenden. Bei verschiedenen Doppel- und Einzelspielen konnte man noch einmal das Spiel an der frischen Luft genießen, bis die Plätze dann ab 12. Oktober winterfest gemacht werden.

Am Abend wurde dann der Saisonabschluss in gemütlicher Runde gefeiert. Nach einem kurzen Rückblick des ersten Vorstands Michael Reichenberg servierte Bernd Mack einen köstlichen Beinschinken, den er dankenswerter Weise dem Verein gespendet hat. Als "Zwischengang" gab es die Siegerehrungen der diesjährigen Vereinsmeisterschaften, bevor es an die leckeren Nachspeisen ging.

Die Sparschweine freuten sich über die abschließende Fütterung.

Email

Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail für schnelle und persönliche Antworten auf all Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unverzüglich weiterzuhelfen!

Standort

Alte Promenade 16, 91550 Dinkelsbühl